Gemeinwohlökonomie: Wirtschaft mit Verantwortung

Wirtschaftlicher Erfolg bedeutet heute
mehr als nur gute betriebswirtschaftliche
Ergebnisse und finanzielle Leistungen an
die kommunalen Haushalte zu liefern. Wir haben für Sie ANuG – Analysetool für
Nachhaltigkeit und
Gemeinwohlökonomie entwickelt…

WiederFit® – Dein Weg, Dein Erfolg

Die Plattform WiederFit bündelt alle gesundheitsfördernden Maßnahmen und Informationen zentral an einem Ort. Sie ist nicht nur ein digitales Tool, sondern ein lebendiger Marktplatz für Gesundheit im Unternehmen.

WiederFit® – Gesundheit – Dein Weg, Dein Tempo

Der sich ganz den Themen Gesundheit, Bewegung, Glück und Ernährung widmet! In einer Welt, die oft von schnellen Lösungen und strengen Regeln geprägt ist,
möchten wir einen anderen Weg aufzeigender sich ganz den Themen
Gesundheit, Bewegung, Glück und Ernährung widmet!

WiederFit® – Gesundheit! – Danke.

Es ist ein offenes Geheimnis für uns alle: Wer gesund sein will, muss sich bewegen und auf seine Ernährung achten. Aber ist das schon alles? Wir sagen nein. Fitness und Gesundheit ist mehr als das und WiederFit® möchte es Ihnen
beweisen.

Nachhaltigkeitschrittweise realisierenund organisieren

Nachhaltigkeit – ein Wort in aller Munde und in der Tat ein Begriff, der in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat und häufig verwendet wird, was hoffentlich nicht zur Überdrüssigkeit führt.

Nachhaltigkeitsbericht – direkt, nachvollziehbar mit ANNA

Unsere Software ANNA (Analyse der Nach-haltigkeitsanforderungen) steht Ihnen bei der Umsetzung der Nachhaltigkeit zur Seite und verfasst nach den Kriterien der CSRD oder DNK Ihre Nachhaltigkeitsberichte.

Onlineseminar Resilienz

Onlineseminar Resilienz

Am 24. Februar 2021 findet unser Onlineseminar zum Thema Resilienz statt. Resilienz ist nicht einfach vorhanden, sondern sie wird erworben. Somit hat jeder die Möglichkeit, durch neue Denkweisen, Gewohnheiten und Strategien widerstandsfähiger zu werden. Wir haben für Sie ein spezifisches Konzept für ein Resilienztraining entwickelt.

mehr lesen
Überwachen Sie die Führerscheine Ihrer Mitarbeiter mit MaKs!

Überwachen Sie die Führerscheine Ihrer Mitarbeiter mit MaKs!

Digitale Lösungen am Arbeitsplatz sind wichtiger als je zuvor. MaKs hilft Ihnen bei der umfassenden Koordination und Dokumentation all Ihrer Termine und Maßnahmen. So verlieren Sie mit dem Modul “Fahrberechtigungen” nie die Übersicht über die Führerscheine Ihrer Mitarbeiter. Welche Module könnten Sie weiterbringen? Lesen Sie mehr zu MaKs

mehr lesen
Wir stellen ein!

Wir stellen ein!

Ein kompetentes und dynamisches Team ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs. Aufgrund unseres kontinuierlichen Wachstums sind wir ständig daran interessiert, unsere qualifiziertes und engagiertes Team zu erweitern. Werfen Sie einen Blick auf unsere offenen Stellen, vielleicht ist auch das passende für Sie dabei!

mehr lesen
24. CARNA Erfahrungsaustausch

24. CARNA Erfahrungsaustausch

Am Mittwochnachmittag, 16. September und Donnerstag, 17. September 2020 findet in Berlin der 24. CARNA Erfahrungsaustausch kommunaler Unternehmen statt.

In bewährter Tradition können Sie sich mit Verantwortlichen bzw. Praktikern aus anderen Betrieben austauschen.

mehr lesen
Coronavirus – Mitarbeiter erkrankt – was tun?

Coronavirus – Mitarbeiter erkrankt – was tun?

Was tun, wenn das Coronavirus (COVID-19) auch vor Ihrem Unternehmen nicht Halt macht? Wird schon nicht passieren? Und wenn doch? Haben Sie darüber schon nachgedacht? Es gibt keinen Grund zur Panik. Bleiben Sie ruhig und lassen Sie sich nicht von Verschwörungstheorien und Fake News beeinflussen.

mehr lesen
Erfahrungsaustausch Digitalisierung

Erfahrungsaustausch Digitalisierung

Am Donnerstagnachmittag, 12. März und Freitag, 13. März 2020 findet in Berlin unser Erfahrungsaustausch – Digitalisierung statt.

„Wenn es kein Zurück gibt, muss man Vorwärts gehen.“

mehr lesen
Möglichkeiten der Arbeitszeiterfassung

Möglichkeiten der Arbeitszeiterfassung

Nachdem das Urteil zur Erfassung von Arbeitszeiten des Europäischen Gerichtshofs am 14. Mai 2019 erlassen wurde, das ein System zur individuellen Erfassung der täglichen Arbeitszeit verlangt, kamen unzählige Fragen zum weiteren Handeln in Unternehmen auf. Vor allem ist es nun wichtig zu wissen welche Möglichkeiten zur Arbeitszeiterfassung sich einem bieten.

mehr lesen

Verpassen Sie keine Neuigkeiten!

Für den uve Newsletter anmelden

#WeStandWithUkraine

X